Vermögende Pokerspieler
Elite-Pokerspieler zocken regelmäßig um Millionenbeträge. Egal, ob online, bei der Poker-Weltmeisterschaft oder im noblen Casino.
Beim Poker geht es mitunter um richtig viel Geld. Im Folgenden berichten wir darüber, wie es die Poker-Elite geschafft hat, Multimillionäre zu werden.
Einige Spieler verdanken ihr Kapital Gewinne bei großen Turnieren, andere wiederum erwirtschafteten ihr Vermögen durch Unternehmensgründungen und Investitionen.
Andy Beal
Andy Beal ist Gründer und Eigentümer des Unternehmens Beal Financial aus Dallas / Texas. Mit 11,7 Millionen US-Dollar gewann Beal einen der größten Cash-Game-Pötte der Poker-Geschichte. Schätzungsweise verfügt der im Jahr 1952 geborene US-Amerikaner über ein Vermögen von etwa 12–13 Milliarden US-Dollar.
Er ist kein professioneller Pokerspieler, doch aufgrund seiner hoch angesetzten Cash-Games machte er sich in der Szene sehr schnell einen Namen.
Guy Laliberte
Der in Kanada geborene Laliberte ist Künstler und Gründer des Unternehmens Cirque du Soleil. Vor etwa 10 Jahren verkaufte er 90 Prozent seines Unternehmens. Durch diesen Verkauf erhöhte sich sein geschätztes Vermögen auf etwa 2,5 Milliarden US-Dollar.
Bei der World Series of Poker organisierte er das Big One for One Drop Event mit einem Buy-In in Höhe von einer Million US-Dollar.
Paul Phua
Phua ist ein Geschäftsmann aus Malaysia und zählt zu den bekanntesten Pokerspielern in Asien. Hier nimmt er regelmäßig an den High-Stakes-Pokerturnieren teil und leitet sogar ein VIP-Casino-Business in Macau. Der TV-Sender ESPN berichtete zudem von Buchmacher-Geschäften.
Sein Privatvermögen wird auf etwa 400 Millionen US-Dollar geschätzt. In der All-Time-Rangliste rangiert Phua mit 32.112.092 US-Dollar auf dem 26. Rang. Sein bester Live-Cashout liegt bei 3.113.429 US-Dollar.
Richard Yong
Richard Yong kommt ebenfalls aus Malaysia. Sein Vermögen von etwa 500 Millionen US-Dollar stammt aus der Informationstechnologie- und Data-Mining-Branche.
Sein größter Live-Cashout stammt von der Triton Poker Super High Roller Series 2018, als er 2.130.848 US-Dollar bei einem einzigen Turnier abräumen konnte. Mit Gewinnen von über 18 Millionen US-Dollar steht er auf Platz 75 der All-Time-Rangliste.
Phil Hellmuth
Phil Hellmuth gilt als einer der größten Pokerspieler aller Zeiten. Die Live-Gewinne über 30 Millionen US-Dollar sind dabei nicht seine einzige Einnahmequelle. Hellmuth weiß wie kein Zweiter sich und seine Bekanntheit in den USA zu vermarkten.
Er wirbt unter anderem für diverse Online-Pokerseiten, Fast-Food-Ketten, Energy-Drinks und Bier. Sein Nettovermögen wird aktuell auf etwa 75 Millionen US-Dollar geschätzt.
Phil Ivey
Der 48-jährige Phil Ivey ist ein bekannter Name in der Pokerwelt. Er begann bereits als Teenager in den USA mit dem Pokern. Aktuell rangiert er mit über 53 Millionen US-Dollar an Live-Einnahmen auf dem zehnten Platz der All-Time-Rangliste. Er ist einer der besten Cashgame-Spieler der Welt und schaffte es, sein Spiel zu perfektionieren.
Sein Vermögen aus etwa 100 Millionen US-Dollar setzt sich vor allem aus Pokergewinnen und Markenkooperationen zusammen. Ivey ist Botschafter für Wettunternehmen, Pepsi und Miller Lite. Zudem veröffentlichte er mehrere Poker-Lehrbücher.
Der Weg zum professionellen Pokerspieler
Der Weg zum Poker-Profispieler ist lang und erfordert Durchhaltevermögen, analytische Fähigkeiten und selbstverständlich Glück. Der erste Schritt besteht darin, die Poker-Grundlagen zu verstehen. Es ist empfehlenswert, zunächst einfache Varianten wie Texas Hold’em oder Omaha-Poker zu spielen. Sobald die Grundlagen klar sind, gilt es, eigene Strategien zu entwickeln. Selbstverständlich helfen Lehrbücher und regelmäßiges Spielen dabei, die nächsten Steps zu gehen.
In den Lehrbüchern bekommst du Informationen zum Bankroll-Management, zur Spielanalyse und zur Psychologie.Den Input aus den Lehrbüchern wendest du währenddessen gegen echte Gegner an. Wenn du online dein Glück versuchen möchtest, sind Aspekte wie Lizenzierung, Zahlungsmethoden und Design der Webseite zu beachten.
Lizenzierte Online-Pokerräume bieten neben Bonusangeboten wie den 1€ Bonus auch höhere Boni an, darauf sollte aber nicht der Fokus liegen. Es ist viel wichtiger, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Ratschläge umzusetzen. Achte dabei unbedingt auf deine Bankroll und setze dir vor jeder Pokersession ein Verlustlimit.