| | |

Caterina Valente Kinder

Caterina Valente, die international gefeierte Sängerin und Schauspielerin, wurde nicht nur für ihr Talent und Charisma gefeiert, sondern schätzte auch ihre Rolle als Mutter.

Name Caterina Valente
Caterina Valente KinderEric vanAro (Sänger), Alexander Budd
GestorbenAnfang September 2024 (im Alter von 93 Jahren)
BerufSängerin, Schauspielerin, Musikerin, Entertainerin

Sie hatte zwei Söhne, Eric van Aro und Alexander Budd, beide aus unterschiedlichen Ehen. Ihre Kinder wuchsen inmitten von Kreativität und Weltruhm auf.

Während der eine eine Karriere in der Unterhaltungsbranche anstrebte, entschied sich der andere für ein Leben abseits der Öffentlichkeit.

Trotz ihrer unterschiedlichen Lebenswege verband beide Söhne eine enge Bindung zu ihrer Mutter, die oft liebevoll von ihnen sprach und sie als ihre größte Quelle der Freude und Unterstützung betrachtete.

Caterina Valente Kinder

Caterina Valente hatte zwei Söhne, die ihr alles bedeuteten: Eric van Aro und Alexander Budd.

Eric, geboren aus ihrer ersten Ehe mit dem Jongleur Gerd Scholz, erbte ihr musikalisches Talent und baute eine erfolgreiche Karriere als Sänger auf, die vor allem in den USA, Italien und der Schweiz bekannt war.

1993 arbeitete er sogar mit seiner Mutter am Duett „How Do You Keep The Music Playing“ zusammen.

Ihr jüngerer Sohn Alexander Budd, dessen Vater der britische Komponist Roy Budd war, entschied sich für ein zurückgezogeneres Leben und hielt sich fernab des Rampenlichts. Trotz ihrer unterschiedlichen Lebenswege blieben beide Söhne ihrer Mutter zeitlebens eng verbunden.

Eric van Aro

Eric van Aro, Caterina Valentes ältester Sohn, stammte aus ihrer ersten Ehe mit dem Jongleur Gerd Scholz. In die künstlerischen Fußstapfen seiner Mutter tretend, wurde Eric ein erfolgreicher Jazz- und Popsänger.

Siehe auch  Franziska Kohlund Todesursache

In den USA, Italien und der Schweiz erlangte er Anerkennung für seine gefühlvollen Auftritte und seine musikalische Vielseitigkeit.

Einer seiner bemerkenswertesten Momente war sein Duett mit seiner Mutter aus dem Jahr 1993 mit dem Titel „How Do You Keep The Music Playing“, das ihm in Deutschland größere Bekanntheit verschaffte.

In den letzten Jahren blieb Eric musikalisch aktiv und veröffentlichte mit seiner Band Chronicles Of A Fourth die EP „Open Relationship Blues“, bei der er sowohl als Sänger als auch als Produzent mitwirkte.

Alexander Budd

Alexander Budd ist Caterina Valentes jüngerer Sohn aus ihrer zweiten Ehe mit dem verstorbenen britischen Komponisten Roy Budd.

Im Gegensatz zu seinem älteren Halbbruder Eric hat sich Alexander für ein Leben abseits des Rampenlichts entschieden.

Über seine persönlichen und beruflichen Aktivitäten ist wenig öffentlich bekannt, da er ein Privatleben führt.

Dennoch ist es offensichtlich, dass Alexander eine enge Beziehung zu seiner Mutter hatte, die ihre beiden Söhne einst liebevoll als Menschen beschrieb, die ihr Leben mit Lachen und Fürsorge erfüllten. Auch wenn er keine künstlerische Karriere verfolgte, bleibt Alexander ein wichtiger und geschätzter Teil von Caterinas Erbe.

Alexander Budd Wikipedia

Alexander Budd, der jüngere Sohn von Caterina Valente und dem britischen Jazzpianisten und Komponisten Roy Budd, wurde während ihrer Ehe in den 1970er Jahren geboren.

Im Gegensatz zu seinem Halbbruder Eric pflegt Alexander ein privates und zurückhaltendes Leben und hält sich weitgehend aus dem öffentlichen Rampenlicht heraus.

Alexander wurde im Alter von etwa 50 Jahren geboren, als Caterina im September 2024 verstarb. Berichten zufolge verbrachte er die letzten friedlichen Momente seiner Mutter in Lugano.

Siehe auch  Stefan Mross Vermögen & Gehalt

Obwohl er einer Musikerdynastie angehörte, ist über sein Privat- und Berufsleben so gut wie nichts öffentlich bekannt. Seine enge familiäre Bindung und Diskretion spiegeln jedoch seine Vorliebe für ein ruhiges Leben abseits des Ruhms wider.

Hat Caterina Valente Enkelkinder?

Soweit öffentlich bekannt ist, hat Caterina Valente nicht offen über Enkelkinder gesprochen.

Trotz ihres Ruhms und des öffentlichen Interesses an ihrem Privatleben wahrte sie, insbesondere in ihren späteren Jahren, ein hohes Maß an Privatsphäre, was ihre Familie betraf.

Auch ihre Söhne Eric van Aro und Alexander Budd haben ihr Privatleben weitgehend aus dem Rampenlicht herausgehalten.

Eric, der aufgrund seiner Musikkarriere eine öffentliche Person ist, hat öffentlich nicht erwähnt, Kinder zu haben, während über Alexanders Leben nur sehr wenig bekannt ist. Daher gibt es keine bestätigten Aufzeichnungen darüber, dass Caterina Valente Enkelkinder hatte.

Caterina Valente Familie

Caterina Valente stammte aus einer sehr künstlerischen und multikulturellen Familie. Sie wurde in Paris als Kind italienischer Eltern geboren.

Ihr Vater, Giuseppe Valente, war ein bekannter Akkordeonspieler, und ihre Mutter, Maria Valente, war eine musikalische Clownin und Künstlerin.

Dieses kreative Umfeld förderte ihre Talente schon in jungen Jahren. Sie hatte drei Geschwister, die alle ebenfalls in der darstellenden Kunst tätig waren.

Caterina selbst wurde später Mutter zweier Söhne: Eric van Aro, ein erfolgreicher Sänger, und Alexander Budd, der einen eher privaten Weg wählte. Ihre Familie blieb ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens, sowohl privat als auch beruflich.

Wer sind Caterina Valentes Kinder?

Caterina Valente hatte zwei Söhne: Eric van Aro und Alexander Budd. Beide entstammten unterschiedlichen Ehen.

Siehe auch  Vanessa Mai Vermögen & Gehalt

Was macht Eric van Aro beruflich?

Eric van Aro ist ein professioneller Sänger, der in Ländern wie den USA, Italien und der Schweiz bekannt geworden ist. Er arbeitete auch als Produzent und arbeitete 1993 mit seiner Mutter an einem Duett.

Wer ist Alexander Budd?

Alexander Budd ist Caterina Valentes jüngerer Sohn aus ihrer Ehe mit dem britischen Komponisten Roy Budd. Er führt ein zurückgezogenes Leben und tritt nicht in der Öffentlichkeit auf.

Caterina Valentes Kinder, Eric van Aro und Alexander Budd, schlugen unterschiedliche Lebenswege ein, blieben aber ihrer Mutter eng verbunden. Ob im Rampenlicht oder privat, sie waren ihre größte Quelle der Freude und Unterstützung.

Ähnliche Beiträge