Vitali Klitschko Vermögen

Vitali Klitschko, dessen vermögen 80 Millionen Euro beträgt, ist eine vielseitige ukrainische Ikone, die für ihre Erfolge im Sport und in der Politik bekannt ist. Der am 19.

Vitali Klitschko Vermögen80 Millionen Euro
Vitali Klitschko Gehalt10 Millionen Euro
Alter52
Geboren19.07.1971
HerkunftslandKirgisistan
BerufBoxer

Juli 1971 in Kirgisistan geborene Klitschko erlangte als Boxweltmeister im Schwergewicht Berühmtheit und gewann mehrere Weltmeistertitel.

Nachdem er vom Ring in den öffentlichen Dienst gewechselt war, ist er seit 2014 Bürgermeister von Kiew und spielt eine zentrale Rolle in der politischen Landschaft der Ukraine.

Sein Weg vom gefeierten Sportler zu einer wichtigen politischen Persönlichkeit unterstreicht seine bemerkenswerte Vielseitigkeit und seinen anhaltenden Einfluss auf nationaler und internationaler Ebene.

Wie viel Geld hat Vitali Klitschko?

Vitali Klitschko ist ein ehemaliger Profi-Schwergewichtsboxer und derzeit ukrainischer Politiker mit einem vermögen von 80 Millionen Euro.

Klitschko, der von seinen Fans als „Dr. Ironfirst“ (eine Anspielung auf seine Knockout-Power und seinen Doktortitel) bezeichnet wird, hat in der Welt des Boxens Großes geleistet, bevor er 2013 seinen Rücktritt bekannt gab. Im Laufe seiner Karriere gewann Vitali mehrere Schwergewichtsweltmeisterschaften.

Von 1999 bis 2000 hielt er den WBO-Titel und von 2004 bis 2013 den WBC-Titel. In Kämpfen um den Schwergewichtsweltmeistertitel besiegte er 15 verschiedene Kämpfer.

Vitali und sein Bruder Wladimir Klitschko halten als Brüder den Weltrekord für die meisten Siege in Schwergewichtsweltmeisterschaftskämpfen. Diese Erfolge führten dazu, dass die Zeit zwischen 2006 und 2015 als „Klitschko-Ära“ bezeichnet wurde.

Wie viel Geld hat Vitali Klitschko?

Vitalis Erfolg beruhte auf einer Reihe von Eigenschaften, darunter einer Knockout-Quote von 87 % zum Zeitpunkt seines Rücktritts.

Er erlitt in seiner gesamten Karriere nur zwei Niederlagen, und beide waren auf Unterbrechungen zurückzuführen, nachdem er zu verletzt war, um weiterzumachen. Nach seinem Rücktritt schloss er sich einem sehr exklusiven Club von Boxern an, die nie in einem einzigen Kampf niedergeschlagen wurden.

Siehe auch  Helene Fischer Vermögen & Gehalt

Er ist auch der einzige Schwergewichtsboxer, der in drei verschiedenen Jahrzehnten (den 90ern, 2000ern und 2010ern) Weltmeisterschaften gewonnen hat. Er und George Foreman sind auch die einzigen beiden Schwergewichtsboxer, die einen Titel nach dem 40. Lebensjahr erfolgreich verteidigt haben.

Außerhalb des Rings

Außerhalb des Rings ist Vitali für sein großes Interesse und Engagement in der Politik bekannt geworden. Dies begann lange vor seinem Rücktritt, als er 2006 bei der Bürgermeisterwahl in Kiew den zweiten Platz belegte. 2010 gründete er eine Partei namens „Ukrainische Demokratische Allianz für Reformen“, auch einfach als UDAR bekannt.

Klitschko wurde schließlich mit dieser Partei ins Parlament gewählt und wurde anschließend zu einer führenden Persönlichkeit während der Euromaidan-Proteste von 2013 und 2014. Am 24. Mai 2015 wurde Vitali zum Bürgermeister von Kiew gewählt. Am 15. November 2015 wurde er wiedergewählt.

Im selben Jahr wurde Klitschko der neue Parteivorsitzende des Petro-Poroschenko-Blocks und wurde als Bürgermeister wiedergewählt. Seitdem hat er den Petro-Poroschenko-Block verlassen, um die UDAR wiederzubeleben.

Vitali Klitschko Gehalt

Vitali Klitschko verdient ein beeindruckendes Gehalt von 10 Millionen Euro, was seine bedeutenden Rollen und Errungenschaften widerspiegelt. Als Bürgermeister von Kiew haben seine Führungsstärke und sein politischer Einfluss maßgeblich zur Gestaltung der Zukunft der Stadt beigetragen.

Darüber hinaus trägt seine Karriere als ehemaliger Schwergewichtsboxweltmeister zu seinem beträchtlichen Einkommen bei.

Vitali Klitschko Gehalt

Dieses Gehalt unterstreicht nicht nur seinen Erfolg im Sport und in der Politik, sondern unterstreicht auch seine Fähigkeit, seinen Ruhm und sein Fachwissen zu nutzen, um lukrative Gelegenheiten zu sichern. Klitschkos finanzieller Erfolg ist ein Beweis für sein Engagement und seine Vielseitigkeit in vielen Bereichen.

Frühes Leben

Vitali Wolodymyrowitsch Klitschko wurde am 19. Juli 1971 in Belovodskoje, Kirgisische SSR, Sowjetunion geboren. Dieses Gebiet heißt heute Kirgisistan. Vitali wuchs bei einem Vater auf, der Generalmajor der sowjetischen Luftwaffe und Militärattaché in Ostdeutschland war.

Siehe auch  Chris Martin Vermögen & Gehalt

Dieser Vater war einer der Kommandeure, die mit der Beseitigung der Schäden nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl beauftragt waren, und kurz nach diesem Vorfall wurde bei ihm Krebs diagnostiziert.

Frühes Leben

Als junger Mann verdiente Klitschko seinen Lebensunterhalt, indem er als Werkzeugmacher im Kiewer Automatisierungswerk arbeitete.

Viele Jahre später wurde er beschuldigt, in den 90er Jahren als Schuldeneintreiber für einen Mafiaboss gearbeitet zu haben, eine Behauptung, die Vitali vehement bestreitet. 1996 (im selben Jahr, in dem er Profiboxer wurde) hatte Klitschko das Pädagogische Institut Perejaslaw-Chmelnyzkyj abgeschlossen.

Im Jahr 2000 legte

Im Jahr 2000 legte er seine Doktorarbeit über „Talent und Sponsoring im Sport“ vor und erhielt seinen Doktortitel in Sportwissenschaften.

Karriere

Klitschko begann in den 80er Jahren mit dem Boxen und wurde hauptsächlich vom ehemaligen sowjetischen Boxer Anatolij Klimanow trainiert. Vitali begann jedoch schnell mit dem Kickboxen, als die Sowjetunion beschloss, den Sport nicht länger zu verbieten.

Karriere

In diesen frühen Jahren kämpfte und trainierte er Kickboxen, Karate und Boxen und zeigte in allen drei Disziplinen Potenzial. 1996 war er bereit, eine professionelle Karriere als Boxer zu verfolgen und unterschrieb bei einer in Deutschland ansässigen Produktion.

Vitali erwarb sich schnell einen furchterregenden Ruf und gewann seine ersten 24 Kämpfe entweder durch Knockout oder TKO. 1999 gewann er den Schwergewichtstitel der WBO, indem er Herbie Hide durch Knockout in der zweiten Runde besiegte.

Anschließend verteidigte er den Titel zweimal, verlor jedoch 2000 gegen Chris Byrd. Dies lag hauptsächlich daran, dass Vitali eine schwere Schulterverletzung erlitt, die zu einem Abbruch führte.

Als der Kampf abgebrochen

Als der Kampf abgebrochen wurde, war Klitschko auf Siegkurs. Dann wurde er stark dafür kritisiert, dass er den Kampf aufgab, erholte sich jedoch mit fünf Siegen in Folge.

Diese jüngste Siegesserie verschaffte Klitschko eine Chance auf den WBC-Titel gegen Lennox Lewis. Obwohl Vitali der Außenseiter war, betäubte er Lewis mit mehreren harten Schlägen.

Siehe auch  David Beckham Vermögen & Gehalt

Klitschko erlitt jedoch einen Aufschlägerschnitt über dem linken Auge, sodass der Schiedsrichter den Kampf erneut wegen einer Verletzung abbrechen musste. Erneut lag Klitschko auf Siegkurs, als der Kampf abgebrochen wurde.

Vitali wollte unbedingt einen Revanchekampf und kämpfte hart, um erneut gegen Lewis anzutreten, doch dieser gab den Titel auf, als er 2004 in den Ruhestand ging. Schließlich gewann Klitschko den WBC-Titel gegen Corrie Sanders.

Vitali verteidigte

Vitali verteidigte seinen Titel dann gegen Danny Williams, bevor er 2005 seinen Rücktritt bekannt gab. Grund dafür war eine Kreuzbandverletzung, die möglicherweise das Karriereende bedeutet hätte.

Die Operation verlief jedoch erfolgreich und Klitschko kehrte 2008 zurück, um seinen Schwergewichtstitel gegen Samuel Peter zurückzuerobern.

Anschließend verteidigte er seinen Titel gegen eine Reihe von Kämpfern und gewann jeden einzelnen Kampf bis 2013, als er beschloss, in den Ruhestand zu gehen und sich auf seine politische Karriere zu konzentrieren.

Vitalis Popularität in Ländern wie Deutschland und der Ukraine führte dazu, dass seine Kämpfe regelmäßig zig Millionen Zuschauer auf der ganzen Welt erreichten.

Karrierehöhepunkte

Karrierehöhepunkte
  • 2011 verdiente Klitschko in den USA 4,726 Millionen Euro, hatte aber in der Ukraine kein offizielles Einkommen.
  • 2012 betrug sein Gesamteinkommen in der Ukraine 11.204 Griwna und in Deutschland 5 Millionen Euro. Seine ukrainischen Einnahmen spendete er einem Waisenhaus.
  • Klitschko und sein Bruder besitzen das 2012 eröffnete 11 Mirrors Hotel in Kiew.
  • 2017 sammelte eine Kampagne für seinen Rücktritt als Bürgermeister fast 118.000 Unterschriften. Klitschko reagierte nicht auf diese Aktion und das örtliche TCE ignorierte die Entscheidung der Bürger

Was ist Vitali Klitschko Vermögen?

Vitali Klitschkos Vermögen wird auf 80 Millionen Euro geschätzt.

Vitali Klitschkos vermögen beträgt 80 Millionen Euro und seine Karriere ist ein Beweis für seine vielfältigen Talente und seinen großen Einfluss sowohl in der Sportwelt als auch in der ukrainischen Politik. Sein Weg vom erfolgreichen Boxer zu einer prominenten politischen Persönlichkeit unterstreicht sein Engagement und seinen Einfluss in vielen Bereichen.

Ähnliche Beiträge