Taliso Engel Krankheit
Der Paralympics-Sieger Taliso Engel, ein 22-jähriger sehbehinderter Schwimmer, stand Anfang 2023 vor einer lebensverändernden gesundheitlichen Herausforderung, als er aufgrund einer Taliso Engel Krankheit sein Gehör auf dem rechten Ohr verlor.
Trotz einer Operation und der Einsetzung eines Hörimplantats im Herbst desselben Jahres ist Engel auf diesem Ohr immer noch taub, was seinen Alltag erheblich beeinträchtigt.
Für jemanden, der stark auf sein Gehör angewiesen ist, um seine Sehbehinderung zu kompensieren, stellt dieser Verlust eine erhebliche Herausforderung in der Kommunikation, im sozialen Umgang und im Alltag dar.
Engel steht nun vor dem langen, herausfordernden Prozess, das Hören neu zu erlernen und dabei angesichts dieser Widrigkeiten Resilienz und Entschlossenheit zu beweisen.
Taliso Engel Krankheit
Anfang 2023 erlitt der sehbehinderte Paralympics-Sieger Taliso Engel einen plötzlichen und schweren gesundheitlichen Rückschlag, als er aufgrund einer Taliso Engel Krankheit sein Gehör auf dem rechten Ohr verlor.
Trotz einer Operation später im selben Jahr, bei der ein Hörimplantat eingesetzt wurde, erholte sich Engels Gehör nicht, sodass er auf diesem Ohr praktisch taub blieb.
Diese neue Beeinträchtigung erschwert alltägliche Aufgaben, wie das Verfolgen von Gesprächen in lauten Umgebungen oder bei geselligen Zusammenkünften, enorm.
Für jemanden, der sich bisher auf akustische Signale verlassen hat, um seine Sehbehinderung zu kompensieren, stellt der Hörverlust eine große Hürde dar und stellt sowohl seine Belastbarkeit als auch seine Anpassungsfähigkeit auf die Probe.
Frühes Leben
Taliso Engel wurde am 4. Juni 2002 in Lauf an der Pegnitz, Deutschland, mit einer angeborenen Sehbehinderung geboren.
Sein rechtes Auge hatte nur eine Sehschärfe von 4 %, sein linkes Auge maximal 8 %. Schon früh ermutigten ihn seine Eltern, insbesondere seine Mutter Cosima, das Schwimmen zu erlernen, um Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser zu gewährleisten.
Schon früh begann er mit dem Schwimmen und entwickelte schnell eine Leidenschaft für den Sport.
Mit 10 Jahren nahm er bereits an nationalen Wettkämpfen wie den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften teil und legte damit den Grundstein für eine bemerkenswerte Schwimmkarriere.
Karriere
Engels Schwimmkarriere erlangte bereits im Teenageralter internationale Aufmerksamkeit. Bei nationalen und internationalen Wettkämpfen wurde er schnell für seine Entschlossenheit und sein Können im Brustschwimmen bekannt.
Trotz seiner Sehbehinderung passte Engel seine Technik und sein Training an, um im Becken zu glänzen. Sein rigoroses Trainingsprogramm, kombiniert mit seinem natürlichen Talent, ermöglichte es ihm, sich mit den besten Paralympischen Athleten weltweit zu messen.
Im Laufe der Jahre hat er körperliche und sensorische Herausforderungen gemeistert und dabei eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit bewiesen.
Trotz eines zusätzlichen Hörverlusts auf dem rechten Ohr hält Engel weiterhin Spitzenleistungen und beweist sein Engagement und seine Belastbarkeit im Wettkampfschwimmen.
Karrierehöhepunkte
Taliso Engel hat in seiner Karriere als Paralympischer Schwimmer zahlreiche Meilensteine erreicht. Mit 16 Jahren gewann er bei den Europameisterschaften 2018 in Dublin Bronze über 100 m Brust.
2019 holte er bei den Paralympischen Weltmeisterschaften in London seine erste Goldmedaille.
Bei den Paralympics in Tokio stellte Engel mit einer Zeit von 1:02,97 Minuten einen Weltrekord über 100 m Brust auf und sicherte sich damit Gold.
Bei den Paralympics 2024 in Paris wiederholte er diesen Erfolg mit einer Zeit von 1:01,84 Minuten über 100 m Brust (SB13). Diese Erfolge brachten ihm nationale Anerkennung ein, darunter das Silberne Lorbeerblatt und den Titel „Deutschlands Sportler des Monats“.
Privatleben
Außerhalb des Schwimmsports führt Taliso Engel ein erfülltes Privatleben. Er pflegt eine unterstützende Beziehung mit seiner Freundin Kim, die er in der Schule kennengelernt hat.
Engel schätzt ihre Ermutigung und beschreibt sie als ständige Stütze sowohl bei alltäglichen Herausforderungen als auch bei sportlichen Aktivitäten.
Neben dem Schwimmen hat er neue Möglichkeiten genutzt, beispielsweise durch die Teilnahme an der Fernsehshow Let’s Dance, wo er seine Vielseitigkeit und Zielstrebigkeit unter Beweis stellte.
Trotz seines Hörverlusts bleibt Engel optimistisch und konzentriert sich auf seine persönliche Entwicklung.
Seine Geschichte spiegelt Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Leidenschaft wider und inspiriert andere sowohl als Weltklassesportler als auch als Mensch, der sich den Herausforderungen des Lebens mutig stellt.
Welche Taliso Engel Krankheit Hörverlust verursacht?
Taliso Engel verlor Anfang 2023 krankheitsbedingt sein Gehör auf dem rechten Ohr. Die genaue Erkrankung wurde nicht öffentlich bekannt gegeben.
Wurde sein Gehör durch eine Operation wiederhergestellt?
Nein, trotz der Operation und des Einsetzens eines Hörimplantats im Herbst 2023 erholte sich Engels Gehör auf dem betroffenen Ohr nicht, sodass er auf diesem Ohr taub blieb.
Taliso Engels Hörverlust stellt eine große Herausforderung dar, doch seine Belastbarkeit und Entschlossenheit bleiben unerschütterlich.
Trotz der Schwierigkeiten im Alltag und beim Training strebt er weiterhin nach Spitzenleistungen im Schwimmen und inspiriert andere mit seinem Mut und seiner Ausdauer.